




BARF Snack: Gefriergetrocknetes Lachsfilet – Der gesunde Fischgenuss für zwischendurch
Tun Sie Ihrem Vierbeiner etwas richtig Gutes! Unser gefriergetrocknetes Lachsfilet besteht zu 100% aus hochwertigem Lachs – naturbelassen, proteinreich und voller gesunder Omega-3-Fettsäuren. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben Nährstoffe, Geschmack und Qualität bestmöglich erhalten.
Warum Lachsfilet? Die natürlichen Benefits:
-
Omega-3-Fettsäuren: Unterstützen Haut, Fell, Gelenke und ein starkes Herz-Kreislauf-System.
-
Hochwertiges Eiweiß: Fördert Muskelaufbau und Regeneration.
-
Vitamin D & B12: Stärken Immunsystem, Nerven und Energiestoffwechsel.
-
Ideal bei Allergien: Hypoallergen und leicht verdaulich – perfekt auch für sensible Hunde & Katzen.
Vorteile auf einen Blick:
-
Praktisch & hygienisch: Kein Auftauen, kein Rohfleischgeruch – einfach, sauber, sicher.
-
Lange haltbar & leicht zu lagern: Ohne Kühlung – ideal auch für unterwegs.
-
Intensiver Geschmack: Hohe Akzeptanz selbst bei wählerischen Tieren.
-
100% natürlich: Ohne Zusätze, Getreide oder künstliche Stoffe – pure Qualität.
Ob als Belohnung, Trainingssnack oder gesunder Zwischensnack: Unser gefriergetrocknetes Lachsfilet ist die perfekte Kombination aus Funktion und Genuss – für Hunde und Katzen, die das Besondere lieben.
Diese delikaten Leckerli sind eine wunderbare Ergänzung zur täglichen Futterration deiner Katze und ideal als Belohnung beim Clicker‐Training oder einfach als verführerischer Snack zwischendurch. Sie bestehen aus 100 % natürlichen Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe – deshalb kannst du sie mit gutem Gewissen verfüttern.
Richtwerte pro Tag
- Kleine Katzen (bis 3 kg): 3–5 g
- Mittelgroße Katzen (3–5 kg): 5–10 g
- Große Katzen (über 5 kg): 10–15 g
Wichtige Hinweise:
- Passe die Menge an Alter, Aktivitätslevel, Rasse und Stoffwechsel deiner Katze an.
- Beobachte ihre Figur und ihre Energie – so findest du die optimale Portion.
- Leckerli sollten nicht mehr als 10 % der täglichen Futtermenge ausmachen, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
- Sorge stets für ausreichend frisches Trinkwasser.
- Du kannst die Leckerli trocken füttern oder mit ein wenig Wasser leicht anfeuchten, wenn deine Katze die weichere Konsistenz bevorzugt.
- Bei bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten deiner Katze kläre vorab am besten mit dem Tierarzt ab.
Noch ein Tipp:
Verwende die Leckerli als Topping, um Nass- oder Trockenfutter noch schmackhafter zu machen – einfach ein paar Krümel darüberstreuen und schon wird jede Mahlzeit zum Highlight für deine Samtpfote! 😊
Viel Spaß beim Verwöhnen deiner Katze mit diesen leckeren Snacks!
Ein zufriedenes Schnurren ist dir sicher. 🐱
Diese köstlichen Häppchen sind eine hervorragende Ergänzung zur täglichen Futterration deines Hundes und eignen sich perfekt als Belohnung beim Training oder einfach als schmackhafter Snack zwischendurch. Da sie aus rein natürlichen Zutaten ohne künstliche Zusätze bestehen, kannst du sie mit gutem Gewissen verfüttern.
Richtwerte:
- Kleine Hunde (bis 10 kg): 5-10 g pro Tag
- Mittelgroße Hunde (10-25 kg): 10-20 g pro Tag
- Große Hunde (über 25 kg): 20-30 g pro Tag
Wichtige Hinweise:
- Die angegebenen Mengen dienen als Orientierung und sollten an die individuellen Bedürfnisse deines Hundes angepasst werden. Faktoren wie Aktivitätslevel, Alter, Rasse und Stoffwechsel spielen dabei eine Rolle. Beobachte deinen Hund aufmerksam und justiere die Futtermenge entsprechend.
- Achte darauf, dass die Snacks nicht mehr als 10% der täglichen Futtermenge ausmachen, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
- Sorge stets für ausreichend frisches Trinkwasser.
- Die Snacks können entweder trocken verfüttert oder mit etwas Wasser angefeuchtet werden. Einige Hunde bevorzugen die weichere Variante, wenn die Snacks kurz eingeweicht werden.
- Bei Hunden mit bekannten Unverträglichkeiten oder Allergien ist es empfehlenswert, vor der Fütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
- Vergiss nicht: Auch wenn diese Snacks unglaublich lecker sind, ersetzen sie keine vollständige und ausgewogene BARF-Mahlzeit. Sie sind lediglich eine Ergänzung.
Zusätzlicher Tipp:
Nutze die Snacks als Topping, um das normale Futter deines Hundes aufzupeppen! Einfach ein paar Krümel darüberstreuen und schon wird die Mahlzeit noch unwiderstehlicher. Das freut nicht nur den Hund, sondern vielleicht auch den ein oder anderen wählerischen Fresser! 😉
So, jetzt bist du bestens gerüstet. Viel Freude beim Verwöhnen deines Vierbeiners mit diesen leckeren Snacks! Und denk dran: Ein glücklicher Hund, ein glückliches Leben! 😊